Zeitreise ins hohe Alter in 3 min
7, Coburger Gesundheitstag
am Sonntag, 23.02.2014 im Kongresshaus Rosengarten
Eine Zeitreise ins hohe Alter, in drei Minuten 30 Jahre älter...
Wie fühlt sich ein älterer Mensch?
ð im Alterssimulationsanzug GERT ist das nachvollziehbar
Der gerontologische Testanzug macht‘s möglich, typische Einschränkungen älterer Menschen auch für jüngere erlebbar werden zu lassen.
Sie können testen wie sich "Alter" anfühlt, das "Erlebnis Alter" ausprobieren und den Alltag unter erschwerten Bedingungen testen;
- Trübung der Augenlinse
- Einengung des Gesichtsfeldes
- Hochtonschwerhörigkeit
- Einschränkung der Kopfbeweglichkeit
- Gelenkversteifung + Kraftverlust
- Einschränkung des Greif- und Koordinationsvermögens
Bekannt aus „Das Jenke-Experiment“
Der aus dem Fernsehen bereits sehr bekannte Selbsterfahrungs-Reporter Jenke von Wilmsdorff erkundete in vier eigenen Folgen mit dem Titel „Das Jenke-Experiment” die Lebenswelt anderer Menschen aus der Ich-Perspektive. Themen waren unter anderem Alter und Armut. In der zweiten Folge „Das Alters-Experiment” verwandelte sich Jenke von Wilmsdorff in sein älteres Ich. Neben einer aufwendigen Spezialmaske kam auch der Alterssimulationsanzug GERT zum Einsatz.
Studie zur Wirksamkeit der Alterssimulation
An der Julius-Maximilians-Universität Würzburg untersuchte man die Wirksamkeit der Alterssimulation in der Ausbildung von Medizinstudenten. Die Studentinnen und Studenten durchliefen ein Praktikum unter Einsatz eines Alterssimulationsanzugs. Folgende Ergebnisse liegen vor:
- Die Fähigkeit, das Leben im höheren Alter nach dem Praktikum sehr gut nachempfinden zu können: 83% der Teilnehmer.
- Fähigkeit, sich nach dem Praktikum besser in die Situation eines älteren Menschen hineinversetzten zu können: 90% der Teilnehmer.
- Nachvollziehbarkeit der körperlichen Situation eines älteren Menschen nach dem Praktikum: 95% der Teilnehmer.
Fazit: Es wurde nachgewiesen, dass die Empathie für ältere Menschen mittels Alterssimulation gefördert wird. Als Lehr- und Lerninstrument ist die Wirksamkeit somit bewiesen.
GERT - besteht aus einzelnen Komponenten. Durch deren Zusammenwirken kann ein Effekt erzielt werden, welcher den Einschränkungen der sensomotorischen Fähigkeiten im Alter sehr nahe kommt.
GERT - bildet sehr realistisch den altersbedingten Gang und das veränderte Greifvermögen nach.
GERT - mach aber auch die gesteigerte mentale Belastung und die zunehmende Bewegungsunsicherheit nachvollziehbar.
Wer den Alterssimulationsanzug ausprobiert hat, versteht die Verhaltensweise älterer Menschen besser. GERT ist deshalb in der Aus- und Weiterbildung von Fachkräften aber auch in der Entwicklung seniorengerechter Produkte sehr gut einsetzbar.
Alterssimulationsanzug GERT im Einsatz in
- Universitäten / Instituten
- Medizinische Ausbildung / Kliniken / Trainingszentren für ärztliche Fertigkeiten
- Altenpflegeschulen / -einrichtungen, Pflegedienste
- Demographie im Unternehmen / Berufsgenossenschaften / Gewerkschaften
- Produktentwicklung/-bewertung
- Ministerien / Krankenkassen / Verbände / Vereine / Kompetenzzentren
Die Zeitreise wird angeboten von der Diakoniestation Weitramsdorf / Sesslach.
weiter Infos hier